Viele Gaming-Notebooks und Laptops mit hoher Leistungsaufnahme benötigen ein entsprechend starkes Netzteil. Einige Hersteller wie DELL, Hewlett-Packard oder Lenovo liefern dazu Notebook-Netzteile, die sich beim Einstecken in das Notebook „identifizieren“.
Das Notebook erkennt hier im Video z.B. die Leistung des Netzteils (in Watt) und schaltet sich bei (scheinbar) fehlender Leistung sofort oder auch später in eine Art Energiesparmodus.
[su_youtube url=“https://youtu.be/jp8-yyVimcs“ width=“640″ height=“360″]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
In diesem leistungsreduziertem Modus taktet der Prozessor (hier Intel Core i7) nicht auf 2GHz oder 2.9GHz (Turbo Boost Modus), sondern bleibt bei langsamen ca. 800MHz.
Um das Dell Alienware Laptop hier im Video schneller zu machen, reicht es, das Netzteil zu tauschen, obwohl das alte Netzteil nicht augenscheinlich defekt ist.
Hier findet Ihr die Links zum Thema defekte Laptop-Netzteile und 1-Wire Kommunikation
1-Wire Eindrahtbus bei Wikipedia [Wikipedia]
Inside the DELL AC Adapter“ [Englisch]
„Dell Laptop Charger Identification“ [Englisch] Nachbau / Reparatur
Intel Extreme Tuning Utility (Intel XTU) Download [Intel-Webseite]
Intel Prozessor DiagnoseWerkzeug Download [Intel-Webseite]
Kühlpads und externe Lüfter für Gaming-Laptops [Anzeige]
Ersatznetzteile für Laptops und Notebooks [Anzeige]
Ersatznetzteile für Gaming-Notebooks – gebraucht [Anzeige]