Windows 10 installiert normalerweise automatisch alle Updates, meistens im Hintergrund und ohne dass der Anwender etwas davon merkt.
Das ist zumindest bei kleinen Windows-Updates richtig. Große Windows-Updates verteilt Microsoft nicht gleich und gleichzeitig an alle Anwender.
Das Windows 10 Anniversary-Updates von Windows 10 Version 1511 auf die Version 1607 laden einige Rechner automatisch im Hintergrund runter, bei anderen Rechnern wird dieses Update auch dann nicht gefunden, wenn man per Hand in den Windows-Einstellungen nach Updates sucht.
[su_youtube url="https://youtu.be/rsUGE08Ojw0" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Genauso ist das bei dem Rechner im Video. Wie man das Update runterlädt, seht Ihr in diesem Video.
Auf dem Notebook ist Windows 10 installiert und funktioniert einwandfrei. Auch findet es bis zum Anniversary-Update alle Windows 10-Updates.
Es ist Windows 10 - Version 1511 - Build 10586.633 installiert, somit die aktuelle Windows 10-Version vor dem (großen) Anniversary-Update.
Ansonsten sind die automatischen Updates eingeschaltet und funktionieren soweit auch problemlos.
KOMPONENTEN
[su_panel border="3px double #FF0000"]
Das sind die Bestseller 2016 im Bereich Computer und Zubehör ► https://goo.gl/LfDPVd
Raspberry Pi | Samsung SSD | Western Digital USB-HDD | Schnurlose Mäuse | WLAN-Router | HP DeskJet | Schnurlose Tastaturen | USB-Sticks | Netzwerk Switches | Samsung Galaxy
[/su_panel]
Klickt man auf "Nach Updates suchen", dann sucht Windows 10 nach Updates, findet jedoch keine und behauptet "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand", was ja so nicht richtig ist.
Auch wiederholtes Neustarten hilft nicht.
[su_panel]
Wenn Ihr euer Notebook oder euren PC schneller machen wollt, solltet Ihr die normale HDD gegen eine SSD tauschen.
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
[/su_panel]
Das Notebook ist per WLAN mit dem Internet verbunden und hat keine Updates gefunden.
Auch nachdem man das Gerät mit dem LAN-Kabel an den Router angeschlossen hat, findet es das Anniversary-Update nicht.
Windows 10 macht, im Gegensatz zu Windows 7 oder Windows 8, Unterschiede zwischen WLAN (Wifi) Netzwerkverbindungen und LAN-Kabel-Verbindungen.
Wenn Ihr mehr dazu erfahren wollt, dann schaut euch auch dieses Video an:
Windows 10 Update deaktivieren – automatische Updates und Übermittlung ausschalten – [mit 4K Video]
[su_panel]
Externe USB3.0-Festplatten zur Datensicherung gibt es hier ► http://goo.gl/WjZI0O
Werkzeugsets zum Reparieren gibt es hier ► http://goo.gl/0R0qwv
Hier könnt ihr günstige Einbaurahmen für eure SSD kaufen ► https://goo.gl/hi4Wse
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► http://goo.gl/nkZqJz
[/su_panel]
Microsoft verteilt das Anniversary-Update scheinbar nicht an jeden Rechner automatisch.
Auf einigen Rechnern wird das Update automatisch im Hintergrund runtergeladen und beim nächsten Neustart automatisch installiert. Bei vielen Rechnern nicht.
Man muss selbst auf der Microsoft-Seite sich den Update-Assistent runterladen und diesen ausführen.
[su_box title="Wo kann ich mir das Windows 10 Anniversary Update runterladen ?" style="soft" box_color="#e30104"]
Auf dieser Microsoft-Seite "Windows 10-Updateverlauf" kann man sich den kleinen Installer runterladen und muss ihn ausführen ► Anniversary Update jetzt runterladen
[/su_box]
[su_panel]
Oder Ihr klont eure HDD / SSD in einer externen USB3.0 Dockingstation ► http://amzn.to/2cJ2v9C
Diese klont auch unabhängig vom PC und man kann 2,5“-Festplatten (6,4cm) und 3,5“-Festplatten (8,9cm) einstecken.
CD-Rohlinge könnt Ihr hier kaufen ► http://amzn.to/2cJ2X7M
Für die meisten Linux-Live-Boot-CDs reichen 700MB CD-Rohlinge.
[/su_panel]
Ladet die kleine Datei herunter und startet sie. Danach erscheint dieses Fenster.
Klickt auf "Jetzt aktualisieren", aber nur, wenn ihr 1-2 Stunden den Rechner nicht benötigt.
[su_panel]
Hier findet Ihr günstige USB-Sticks zum Installieren von Windows ► https://goo.gl/OE4yRb
Wenn euer Rechner nicht von USB booten möchte und Ihr kein optisches Laufwerk habt, dann schaut hier ► https://goo.gl/L6wHu9
Ein externes USB-CD oder DVD-Laufwerk könnt Ihr einfach per USB anschließen und davon booten.
[/su_panel]
Der Assistent überprüft den PC ähnlich, wie es bei einem Upgrade von Windows 7 oder Windows 8 auf Windows 10 der Fall ist.
Es erscheint auch ein ähnliches Fenster mit der Meldung "Glückwunsch, der PC ist kompatibel".
Offensichtlich benötigt Windows 10 Anniversary eine bessere Hardware, als die ersten beiden Windows 10-Versionen.
[su_box title="Wo finde ich eine Versionsübersicht von Windows 10 ?" style="soft" box_color="#e30104"]
Hier findet Ihr den Wikipedia-Artikel zu Windows 10 mit Versionsübersicht ► Windows 10 bei Wikipedia
[/su_box]
[su_panel]
Hier bekommt Ihr Symantec Norton Security Deluxe für Windows 7 und 10 ► http://goo.gl/99PWGv
Norton läuft auf PCs, Macs, Tablets und Smartphones und es gibt Norton für 1 Gerät, 3, 5 oder 10 Geräte.
von Kaspersky gibt es Sicherheitssoftware Internet Security 2017 hier ► http://goo.gl/EsN44f
Kaspersky läuft unter Windows und Mac und es gibt eine Vollversion und ein günstigeres Upgrade.
[/su_panel]
Das Update wird runtergeladen und vorbereitet. Dieser Prozess ist mehrstufig und dauert, je nach Rechner und Internetverbindung, eine halbe bis zwei Stunden.
Der Rechner lässt sich in dieser Zeit aber noch für andere Anwendungen benutzen.
[su_panel]
Hier könnt Ihr direkt und legal auf Windows 10 Home ( 32-bit oder 64-bit) umsteigen ► http://goo.gl/F2pKYE
Windows 10 läuft auf den meisten Geräten, auf denen auch Windows 7 läuft.
oder direkt und legal auf Windows 10 Pro ( 32-bit oder 64-bit) umsteigen ► http://goo.gl/TC7aau
[/su_panel]
Nach den ersten zwei Stufen des Updates muss der Rechner neu gestartet werden.
Es erscheint die Meldung "Die Vorbereitung läuft, bitte schalten Sie den PC nicht aus" auf dem Bildschirm.
Dieses Installieren dauert nun zwischen einer halben und einer Stunde.
[su_panel]
hier gibt es Microsoft Office Home and Student 2016 [PC Online Code] direkt und legal ► http://goo.gl/xYVfgq
Läuft auf Windows 7, Windows 8/8.1 und Windows 10.
[/su_panel]
[su_box title="Hier findet Ihr noch ein Video zu Windows 10 Internet hängt" style="soft" box_color="#e30104"]
Windows 10 blockiert Internet – DSL langsam – Browser hängt und lädt nicht – [mit Video] ► Windows 10 blockiert Internet
[/su_box]
TIPPS & TRICKS
Das Windows 10 Anniversary Update ist ein großes Update.
Es ist nicht nur groß in Megabytes und es dauert entsprechend lange es zu installieren, es verändert auch viele Menüoptionen in den Windows Einstellungen und verändert die Einstellungen selbst, wie Ihr gegen Ende des Videos seht.
Nach dem Update sollte man sich mit den neuen Einstellungen vertraut machen und überprüfen, ob noch alles so eingestellt ist, wie es vorher war, besonders die Update-Übermittlung.
Generell sollte man bei einem so gravierenden Update vorher eine Datensicherung seiner eigenen Daten machen.
Soweit fertig. Das Update hat geklappt, was leider scheinbar nicht bei allen Rechnern der Fall ist.
Vor diesem großen Update solltet Ihr eure Daten vorher auf einer externen USB-Platte sichern.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]![/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite ► Youtube-Kanal Hauptseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
[su_box title="Schaut auch das Video ... " style="soft" box_color="#e30104"]
Smart TV 4K UHD an Windows 10 anschließen mit Intel HD Graphics - [4K Video] ► 4K UHD SmartTV an Windows 10 PC
[/su_box]
[su_box title="Schaut auch das Video ... " style="soft" box_color="#e30104"]
Brother Drucker druckt nicht richtig - 10 Tipps - Wartung und Fehler bei MFC DCP ► Brother Drucker Druckkopfprobleme lösen
[/su_box]
Schaut euch sicherheitshalber mal auf eurem "runderneuerten" Rechner um.
Bei dem Notebook im Video hat das Anniversary Update einige Einstellungen verändert, die vorher angepasst wurden.
Das Übermitteln von Updates hat Microsoft wieder zu deren Gunsten verändert.
Vorher war das Übermitteln ausgeschaltet und das Update hat es wieder eingeschaltet.
Um eure Internetbandbreite zu schonen, schaltet diesen Schalter wieder auf "Aus".
Das Problem wird hier beschrieben und im Video gezeigt:
Windows 10 blockiert Internet – DSL langsam – Browser hängt und lädt nicht – [mit Video]
So könnt Ihr weitere Windows 10 Probleme lösen:
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Windows 10 erkennt die zweite Festplatte nicht mehr
► https://tuhlteim.de/windows-10-zweite-festplatte-nicht-erkannt
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Windows 10 Tuning - Ordnersymbole anpassen
► https://tuhlteim.de/windows-10-ordnersymbole-aendern
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Windows 10 Festplatte oder SSD - Partitionen löschen
► https://tuhlteim.de/windows-10-hdd-ssd-partitionen-loeschen-formatieren-neu-anlegen
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Windows 10 Download auf USB-Stick mit Menü
► https://tuhlteim.de/windows-10-download-32-bit-64-bit-pro-home-usb-stick-mit-auswahlmenue
Generell hat das Anniversary Update einiges verändert, vor allem in den Einstellungen und im Menübereich.
Das ist möglicherweise auch ein Grund, warum Microsoft dieses Update nicht gleichzeitig und automatisch an alle Rechner verteilt.
Vielleicht wartet man dort noch auf das öffentliche Feedback.
Schaut euch auch dieses Video an:
Windows 10 Tuning – Ordnersymbole ändern – eigene Fotos als Icon – Icon Download – [mit 4K Video]
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln:
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://tuhlteim.de/windows-10-festplatte-klonen-1
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://tuhlteim.de/windows-10-festplatte-klonen-2
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.