Wenn euer Akku im Samsung Galaxy heiß wird oder nach dem Aufladen sehr schnell wieder leer ist, dann sollte man ihn tauschen. Der Akku des Samsung Galaxy Handys im Video verliert seine Energie „sprunghaft“. Die Akkuanzeige fällt bspw. von 80% auf 50% in einigen Minuten, was auf defekte Zellen im Handy-Akku hindeutet.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
In diesem Video seht Ihr, wie man ein Samsung Galaxy A5 - Modell 2016 (6) - öffnet und den Akku austauscht. Die genaue Modell-Nummer des Galaxy ist die SM-A510F. Wenn Ihr euch einen neuen Akku bestellt, dann braucht Ihr diese genaue Modellnummer des Galaxy, da es für die A5-Serie verschiedene Akkus gibt.
Anleitung / Tutorial
Schaut welches Galaxy-Modell Ihr habt, bevor Ihr euch einen neuen Akku kauft. Die Modellnummer steht auf der Schachtel oder auf der Rückseite des Galaxy. Die verschiedenen Galaxy-Modelle 2016, 2017 usw. können verschiedene Akkus haben.
Tablet-PCs | interne SSDs | USB-Festplatten | Tintenstrahldrucker | Netzwerkgeräte | Notebooks | Mäuse und Tastaturen | USB-Sticks | USB-SSD-Speicher | Smartphones & Handys

Das ist der passende Akku für das Galaxy A5 - SM-A510F - im Video. Bei dem Galaxy handelt es sich um das A5 - 6 (2016). Auf dem Akku aufgedruckt steht analog dazu "For A5 2016".
Der Deckel auf der Rückseite des Handys ist verklebt. Mit einem handelsüblichen Fön oder einer Heißluftpistole wie im Video kann man die Rückseite des Handys etwas erwärmen, damit sich der Kleber leichter löst. Aber nicht jeder Kleber löst sich durch Erwärmen leichter. Die Heißluftpistole erzeugt Temperaturen von bis zu 500° und das Handy kann dadurch leicht beschädigt werden. Auch der eingebaute Akku sollte nicht stark erwärmt werden - also die Rückseite nur kurz erwärmen, wenn überhaupt.
Mit einem Saugnapf kann man den Deckel etwas anheben und mit einem Plektrum oder mehreren Plektren die Klebeschicht im Handy trennen. Das ist ziemlich knifflig und der in diesem Galaxy verwendete Kleber klebt sehr gut und stark. Löst man ihn am einen Ende des Handys, dann verklebt er oft wieder am anderen Ende des Handys, wenn man nicht schnell genug ein Plektrum dazwischen schiebt.
Die Rückseite des Galaxy ist entfernt. Man sieht deutlich die Reste des Klebers. Wenn die Klebestreifen gänzlich beschädigt sind, dann ist es oft am Einfachsten, man kauft sich einen neuen Deckel mit vorgeklebten Klebestreifen oder man verwendet einen Alternativkleber.

Bei dem offenen Galaxy müssen alle Schrauben entfernt werden. Bei diesem Modell im Video waren es 17 Schrauben - die Anzahl kann aber je nach Revision des Rahmens oder des Handys verschieden sein. Entfernt alle Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher, wie man ihn bspw. beim iPhone benutzt. Einige Schrauben sind u.U. unter dem Klebefilm des Deckels "versteckt".
Als nächstes wird die NFC-Antenne hochgeklappt. Sie ist leicht mit den Handy und dem Akku verklebt und lässt sich leicht mit der Hand lösen. Die Antenne aber nur hochklappen, bis man den Akku ganz sieht, ansonsten wird sie beschädigt.
Ist die Antenne hochgeklappt, dann kann man den Rahmen vom eigentlichen Handy abnehmen. Dieser ist in Teilen aber noch mit Klebestreifen fixiert und lässt sich nicht einfach lösen. An der Micro-USB-Buchse ist der Rahmen etwas eingehakt. Verwendet nicht zuviel Kraft beim Abheben des Rahmens. Lässt sich der Rahmen nicht gut lösen, dann prüft auf a) Kleberreste, b) versteckte Schrauben und c) verklemmte USB-Buchse oder Audio-Buchse.
Der im Galaxy eingebaute Akku ist in das Handy eingeklebt. Man muss den alten Akku vorsichtig heraushebeln. Leider kann man den Kleber nicht - wie bei dem Deckel - seitlich mit einem Plektrum auftrennen. Entfernt den Akku vorsichtig. Beginnt unten am Fuß des Akkus und entsorgt den ausgebauten Akku vorschriftsgemäß.
passend dazu Amazon Echo ► http://amzn.to/2B2hbaI

Nach dem Ausbauen des alten Akkus ist der Kleber - hier im Galaxy am schwarzen Rahmen zu sehen - meistens noch in einem guten Zustand. Legt den neuen Akku ein und drückt ihn in den Kleber fest.
Das Wechseln des Akkus im Galaxy A5 ist knifflig. Achtet darauf, dass Ihr das Galaxy nicht versehentlich beim Öffnen einschaltet und dass sich der Rahmen, das Display und der Deckel sich beim Öffnen nicht verhaken und verklemmen.
Tipps & Tricks
Wird euer Handy beim Betrieb mit dem alten Akku heiß, dann schaltet das Handy aus und wechselt den Akku sofort.
Vorsicht beim Ausbau des Akkus. Achtet darauf, dass das Telefon ausgeschaltet ist und Ihr es nicht versehentlich beim Auseinanderbauen einschaltet. Beim Aufschrauben des Mobiltelefons steht die Elektronik unter Spannung.
iPhone Display Reparatur in 10 Minuten – Kaufen Austausch Wechsel
iPhone Display Reparatur in 10 Minuten – Kaufen | Austausch | Wechsel – [mit 4K Video]
iPhone Hard Reset deutsch – deaktiviertes iPhone ohne SIM zurücksetzen Update
iPhone Hard Reset deutsch – deaktiviertes iPhone ohne SIM zurücksetzen Update – [mit Video]
Hier die beliebtesten SSDs für PCs und Notebooks ► http://amzn.to/2qcOXZ0
Die Samsung EVO mit 120GB bis 4TB ► http://amzn.to/2qcUVJD
Hier gibt es externe USB3.0-SSD-Laufwerke ► http://amzn.to/2qguvEz

- Notebooks öffnen, aufrüsten und reparieren
- Notebookdisplays austauschen oder reparieren
- Tintenstrahldrucker reparieren, Druckköpfe ausbauen und reinigen
- Handys öffnen, Akku und Display tauschen, SIM-Karten zuschneiden
- Windows 10, Windows 7 und Windows 8 installieren, reparieren und Probleme beseitigen
- Festplatten und SSDs ohne Extrasoftware klonen
- Mainboards, Monitore und Grafikkarten einrichten und reparieren
- defekte PCs reparieren, Netzteile testen
- Trojaner und Viren finden und entfernen
- Linux, UBCD und GParted Live-CDs runterladen und benutzen
- ... und dutzende weitere Themen
Klickt hier um den YouTube-Kanal zu besuchen oder zu abonnieren
Folgt Tuhl Teim DE auf Twitter
Follow @TuhlTeimDE
Klickt auf das Symbol um auf der Seite Tuhl Teim DE weiter zu surfen
