SSD mit Daten im PC

Die Crucial-SSD an einem zweiten Rechner angeschlossen zeigt, dass die SSD auch in Ordnung ist. Dazu sind noch Daten vom Vorbesitzer gespeichert (im Bild verpixelt). Auf der SSD ist ein Windows installiert und die SSD war wahrscheinlich das Bootmedium. Sie wird wieder zurück in den PC eingebaut.
PC bootet nur in die EFI-Shell

Bootet man von der SSD, dann erhält man nur die Meldung „EFI-Shell Version 2.31“, „Current running mode 1.1.2“ und „Deivce mapping table“ usw. Offensichtlich bootet der Rechner nicht von der SSD, sondern startet die EFI Shell. Dieses Verhalten gibt es bei vielen MSI-Mainboards. Grund dafür ist meistens ein Problem mit dem SATA-Kabel, dem SATA-Port, ggf. der Stromversorgung der SSD oder eine falsche Einstellung im Bios.
Bios Bootmenü und Reihenfolge neu einstellen

Hat man Probleme mit dem Booten von Windows, dann sollte man zuerst die Einstellungen im Bios zum Thema „Boot Mode“ prüfen. Windows 10 ist meistens im UEFI-Modus installiert und muss dann im Bios im UEFI-Modus starten. Windows 7 unterstützt kein UEFI und erfordert immer den Legacy-Modus (manchmal auf CSM genannt). Manchmal wird aber Windows 10 auch im Legacy-Modus installiert. Somit ist „Legacy + UEFI“ im Bios die kompatibelste Einstellung.
Windows Feature und Fast Boot deaktivieren

Auch wichtig ist das Prüfen der Option „Windows 8 Feature“ – bei manchen Mainboard auch „Windows 10 Feature“ genannt. Manchmal steht hier auch WHQL. Schaltet dieses Feature bei dem EFI-Shell-Problem ab. Habt Ihr Windows 7 auf der SSD oder Festplatte, dann deaktiviert auch den „Secure [Boot] Mode“ im Bios, wenn vorhanden.
Windows 10 neu installieren

Jetzt bootet der Rechner wieder direkt nach dem Einschalten uns das auch sehr schnell. Windows fährt wieder hoch und ist direkt einsatzbereit. Leider hat der Vorbesitzer vergessen, seine Daten zu löschen (hier im Bild verpixelt). Im Anschluss wird die SSD komplett formatiert und Windows 10 installiert. Der Rechner funktioniert wieder problemlos und bootet Windows 10 von der SSD.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]
- 10 beliebte Benchmarks und Tools für Windows
- Windows 11 Telemetrie komplett deaktivieren ohne Tools und ohne Scripte
- Die Power Hacks für Windows 11
- Windows 11 Lizenz aus dem UEFI-Bios auslesen