NoName 128GB M.2 SSD aus Tablet mit SATA-Protokoll
Je nach verbautem Controller auf der M.2 SSD oder jeder anderen SSD bekommt man verschiedene Testergebnisse. Oft sind Controller auf SSDs optimiert auf Lesen oder Schreiben, entweder sequentiell oder zufälliges Lesen oder Schreiben (Random).
Sandisk 128GB M.2 SSD aus HP-Notebook mit SATA-Protokoll
Schaut mal das Youtube-Video
Schaut hier im Youtube-Video auf welchem Mainboard mit welcher Konfiguration getestet wurde. Dort könnt Ihr auch eure eigenen Testergebnisse mit Crystal Disk Mark posten.
Kingston SATA-SSD am SATA-Kabel besser als M.2
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 und 11 Rücksetzfrist für Deinstallation von Updates verlängern
- Windows 10 Tastaturbefehle – 50 Shortcuts Kurzbefehle und Kombinationen auf der Tastatur
- Windows 10 optimieren – 12 Caches löschen – schneller machen – viel Speicherplatz freigeben
- Netzwerkstecker Belegung 10 / 100-MBit und Gigabit-Ethernet
- Microsoft Sidewinder Joysticks Force Feedback Pro aus den 1990ern mit Gameport – Test und Installation