NoName 128GB M.2 SSD aus Tablet mit SATA-Protokoll
Je nach verbautem Controller auf der M.2 SSD oder jeder anderen SSD bekommt man verschiedene Testergebnisse. Oft sind Controller auf SSDs optimiert auf Lesen oder Schreiben, entweder sequentiell oder zufälliges Lesen oder Schreiben (Random).
Sandisk 128GB M.2 SSD aus HP-Notebook mit SATA-Protokoll
Schaut mal das Youtube-Video
Schaut hier im Youtube-Video auf welchem Mainboard mit welcher Konfiguration getestet wurde. Dort könnt Ihr auch eure eigenen Testergebnisse mit Crystal Disk Mark posten.
Kingston SATA-SSD am SATA-Kabel besser als M.2
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Media Creation Tool Fehlercode 0x80072F8F – 0x20000 beheben – Fix und Upgrade auf Windows 10 oder 11
- Windows 11 Intel PTT TPM 2.0 im Bios aktivieren und deaktivieren – Intel Prozessor CPU – Trusted Platform Module dTPM
- Canon Pixma Drucker funktioniert nicht / ohne Funktion – defekt? Netzteil ausbauen und testen
- NVMe M.2 SATA SSD Test und Vergleich – überraschende Geschwindigkeitsunterschiede
- Schnellen USB-Stick selber bauen aus M2 SSD Flash Speicher