Druckkopf mit Reiniger reinigen

Den Druckkopf kann man noch mit Düsenreiniger oder Druckkopfreiniger säubern. Mit einer Spritze kann man den Düsenreiniger auf die Netze der jeweiligen Farbpatronen tröpfeln. Nach einiger Zeit reinigt der Düsenreiniger die Düsen des Druckkopf und die Tinte und die Tintenreste lösen sich und laufen auf das darunterliegende Tuch.
Druckkopf einbauen und testen

Den Druckkopf kann man wieder einbauen und am besten mal den Drucker ohne Tintenpatronen einschalten. Hier gab es immer noch den gleichen Fehler „Fehler Tintensystem“.
Hewlett-Packard Drucker Reset

Verschiedene Hewlett-Packard Tintenstrahldrucker kann man zurücksetzen, also resetten. Der Reset ist bei diesem Modell relativ einfach.
RESET des Hewlett-Packard-Druckers
- Schaltet den Drucker ein
- Zieht danach den (hier violetten) Stecker aus dem Drucker
- Zieht danach den 230V-Stecker aus der Steckdose
- Wartet länger als eine Minute
- Steckt den 230V-Stecker in die Steckdose
- Steckt den violetten Stecker in den Drucker
- Der Drucker schaltet sich jetzt von selbst ein oder Ihr schaltet ihn manuell ein
Das Zurücksetzen des Druckers hat hier bei diesem Modell aber leider auch nicht geholfen.
Neuen Druckkopf kaufen

Vermutlich ist die Elektronik des Druckkopfs dauerhaft defekt. Man kann den Druckkopf bei Hewlett-Packard-Druckern austauschen. Einen gebrauchten Druckkopf gibt es im Internet ab 20 Euro. Einen neuen bekommt man für 50-90 Euro. Ob sich das lohnt, muss man allerdings selbst entscheiden.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Defekt ist noch untertrieben – PC-System von Ebay
- Black Friday 2025
- Laptop wird 103 Grad heiß – Entdeckung im Notebook – einfache Reparatur
- Windows 11 25H2 auf altem PC installieren
- GEEKOM Mini-PC BLACK FRIDAY kaufen mit Rabatt
