Drucker Mechanik prüfen

Der Kopf ist jetzt nach links geschoben und man sieht die Reinigungseinheit (Pfeil). Dort befindet sich bei diesem Gerät aber nichts auffälliges. Oft findet man dort eine verbogene Mechanik oder herausgesprungene Federn, die den Kopf blockieren.
Tintenpatronen ausbauen

Der Druckkopf und die Tintenpatronen sind ausgebaut. Ist bei einem Pixma der Druckkopf defekt, dann werden im Display verschiedene Fehlermeldungen angezeigt. Letztlich ist der Druckkopf Teil der Druckerelektronik und kann auch für diese Fehlermeldung verantwortlich sein. Das war bei diesem Drucker aber nicht der Fall.
Canon Pixma Reset

Hilft das alles nichts, dann kann man den Pixma Drucker mit einem Reset zurücksetzen. Dafür braucht man nur zwei Tasten bei dem Canon in verschiedenen Reihenfolgen zu drücken.
Drucker Walzen prüfen

Auch das Zurücksetzen hat bei diesem Gerät nicht geholfen. Zuletzt kann man noch die Walzen prüfen. Mit dem Finger kann man diese drehen und so feststellen, ob diese blockiert oder freigängig sind.
Drucker Steuerplatine defekt

Bei diesem Canon Pixma Drucker hat das alles aber leider nicht geholfen. Hier kann man vermuten, dass entweder die Motoren im Gerät defekt sind oder die Steuerungsplatine einen Defekt hat. Alles in allem lohnt es sich bei diesem Gerät aber nicht mehr, es weiter aufzuschrauben und zu untersuchen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]
- 10 beliebte Benchmarks und Tools für Windows
- Windows 11 Telemetrie komplett deaktivieren ohne Tools und ohne Scripte
- Die Power Hacks für Windows 11
- Windows 11 Lizenz aus dem UEFI-Bios auslesen