
Altirra ATARI 800XL-Emulator
Wer mal selbst das klassische Computer-Gefühl der 1980er Heimcomputer erleben möchte und sich keinen alten Heimcomputer aus dieser Zeit kaufen möchte, der kann zu einem Emulator greifen. Emulatoren für alte 8-Bit-Computer gibt es für Commodore 64, Atari 400/800/600XL/800XL und weitere alte Rechner und Spielekonsolen aus dieser Zeit.
Mit einem solchen Emulator könnt Ihr unter Windows 10 einen Computer mit Floppy (Diskettenlaufwerk) und anderen Hardwarekomponenten emulieren. In diesem Beitrag seht Ihr, wie man sich den kostenlosen ATARI XL-Emulator Altirra runterlädt, sehr einfach installiert, startet und entweder selbst in BASIC programmiert oder fertige Games spielen kann.
Download

Den Altirra Emulator könnt Ihr euch hier ► Altirra-Download kostenlos runterladen. Mit dieser Software könnt Ihr einen ATARI 8-Bit Heimcomputer emulieren, z.B. einen klassischen ATARI 400 oder ATARI 800 (von 1979) oder die nachfolgenden Modelle ATARI 600XL oder 800XL (von 1983).

Die aktuelle Version Altirra 3.00 läuft unter Windows 7, 8 und Windows 10 ohne Probleme. Ladet euch die kleine ZIP-Datei runter (ca. 5MB). Vielleicht kennen einige noch den Programmierer – es ist der gleiche wie der Programmierer von VirtualDub, der bekannten Videoschnittsoftware.
Entpacken

Mit Windows 10 könnt Ihr das ZIP-Archiv leicht entpacken. Klickt das Archiv einfach mit der rechten Maustaste an und klickt dann auf „Alle extrahieren“. Ihr könnt auch andere Packprogramme wie 7-Zip benutzen.

Es wird ein neuer Ordner erstellt mit diesen fünf Dateien. Das Programm „Altirra64“ ist die Version für ein 64-Bit Windows. Um Altirra zu starten, startet Ihr einfach diese Datei. Altirra startet direkt aus diesem Ordner und braucht nicht weiter installiert zu werden.
Erste kurze Einrichtung

Beim ersten Start wird Altirra in wenigen Schritten eingerichtet und fragt einige Einstellungen ab, was keine Minute dauert.

Altirra selbst emuliert die Hardware. Die Inhalte der ROMs (Betriebssystem=OS) und des BASIC-ROMs sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei Altirra im Download dabei. Allerdings sind funktionierende Alternativ-ROMs dabei. Klickt auf „Next„, um diese Alternativen zu verwenden. Man kann sich später noch die originalen ROMs im Internet an anderer Stelle runterladen und bei Bedarf installieren – wenn überhaupt notwendig.