Grafikkarte ausbauen und testen

Die ausgebaute Grafikkarte ist offensichtlich defekt. Der Lüfter ist in Ordnung, aber die Kondensatoren sind aufgeplatzt.
Grafikkarte mit aufgeplatzten Kondensatoren

Das Elektrolyt der Kondensatoren ist ausgetrocknet und die Kondensatoren sind aufgeplatzt. Die Lebensdauer von Kondensatoren ist begrenzt. Je wärmer die Umgebung, desto kürzer die Lebensdauer. Die Karte kann so nicht mehr verwendet werden.
Defekte Kondensatoren ersetzen oder Karte tauschen

Bei anderen Grafikkarten sind die Kondensatoren etwas versteckt. Grundsätzlich müssen aber nicht die Kondensatoren defekt sein. Möglich ist auch ein Defekt im Speicher der Karte oder eine überhitzte und beschädigte GPU.
PC funktioniert wieder

Mit der onboard-Grafikeinheit funktioniert das Bild des PCs direkt wieder. So sollte man den PC einige Zeit testen und dann, wenn notwendig, eine andere PCIe-Grafikkarte einbauen. Meistens sind eingesteckte PCIe-Grafikkarten von Nvidia oder ATI deutlich leistungsfähiger als die onboard-Grafikkarten.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 ESU – jetzt aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]