Seit Windows 10 „Creators Update“ (Redstone 2) unterstützt Windows 10 beim Installieren auch die Sprachsteuerung. Wenn Ihr von einem Windows 10 „Creators Update“ USB-Stick bootet und Windows 10 auf einer HDD/SSD installiert, dann könnt Ihr dies auch mit Sprachbefehlen machen.
Das funktioniert sogar ohne Verbindung zum Internet - die Software zur Spracherkennung ist also soweit komplett auf dem USB-Stick. Wie gut das funktioniert und was „Windows“ oder „Cortana“ alles versteht (und befolgt), das seht Ihr in diesem Video.
[su_youtube url="https://youtu.be/gsobfkN35Lk" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Nach der Installation steht Cortana mit Verbindung zum Internet zur Verfügung. Mal schauen, wie intelligent Cortana ist :/
Anleitung / Tutorial
Beim Installieren von Windows 10 von einem Windows 10 USB-Installationsstick überrascht Microsoft mit einer sprachgesteuerten Installation. Windows (bzw. Cortana) liest Texte vor und wartet auf eine gesprochene Antwort oder auf eine Eingabe per Tastatur oder Maus.
[su_amazon_notebooks]
Der erste Teil der Installation - Lizenzbedingungen, Partitonierung der HDD/SSD - ist wie gewohnt mausgesteuert. Hier unterscheiden sich die neuen Windows 10-Versionen nicht von den alten oder von Windows 8 oder Windows 7-Installationsroutinen.
Hat Microsoft aber die Dateien vom USB-Stick auf die Festplatte/SSD kopiert, dann wird der interaktive Sprachmodus bei der Installation aktiv. Zuerst stellt sich Cortana vor. Der angezeigte Text wird dazu noch vorgelesen.
[su_amazon_bestseller]
Die Sprachansagen sind aber nicht konsistent. Teilweise wird der Benutzer von Cortana geduzt, dann im nächsten Satz wieder mit "Sie" angeredet. Teilweise scheinen die Sätze als WAV-Datei vorzuliegen, die einfach abgespielt wird, teilweise werden die Sätze scheinbar mit einem Sprachsynthesizer gesprochen.
Entweder klickt man mit der Maus auf "Ja" oder spricht die Antwort. Sinnvollerweise sollte die gesprochene Antwort nicht zu komplex sein und das Wort "Ja" oder "Nein" in der Antwort enthalten sein 🙂
Wartet man mit seiner gesprochenen Antwort zu lange, dann hört Cortana nicht mehr zu. Cortana erwartet die gesprochene Antwort innerhalb von ca. 5-10 Sekunden, danach wird die Spracherkennung abgeschaltet und man kann nur mit Maus oder Tastatur "antworten".
Bestimmte Eingaben können nicht gesprochen werden. Den Benutzernamen muss man zwingend per Tastatur eintippen und dann auf "Weiter" klicken.
[su_amazon_canon_drucker]
Die Generalfrage wird nun gestellt, ob Cortana die persönliche Assistentin in Windows 10 werden soll. Vermutlich haben bei vorherigen Windows-Versionen viele Benutzer hier auf "Nein" geklickt, so dass die sprachgesteuerte Installation mehr Benutzer dazu verleiten soll, Cortana in Windows 10 zu aktivieren.
Die sprachgesteuerte Installation funktioniert ab Windows 10 - Version 1703, also ab dem "Creators Update". Habt Ihr noch einen älteren Windows 10 USB-Installationsstick, dann erstellt euch mit dem Microsoft Media Creation-Tool einen neuen.
Ist Windows 10 fertig installiert, dann steht Cortana weiter zur Verfügung, wenn Ihr bei der Frage nach Cortana als Assistentin auf "Ja" geklickt habt. Im Video werden verschiedene Fragen gestellt. Windows hat die Fragen zwar alle richtig erkannt und in geschriebenen Text richtig übersetzt, lieferte aber leider fast immer nur das Ergebnis einer "Bing"-Suche.
[su_amazon_gadget]
Diese Frage hat Cortana fast richtig beantwortet. Es wurde gefragt wie das Wetter am Wochenende wird. Es wird eine Wetter-App angezeigt und die Temperaturen werden vorgelesen. Leider ist das das Wetter in Spanien 🙁
Tipps & Tricks
Die Sprachsteuerung funktioniert nur, wenn Windows auf eurem PC oder Notebook/Laptop ein Mikrophon erkennt und Lautsprecher angeschlossen sind. Habt Ihr kein Mikrophon oder Lautsprecher, dann könnt Ihr Windows 10 natürlich ganz „normal“ mit der Maus und Tastatur installieren.
Die Verwendung der Sprachbefehle ist in jedem Fall optional. Auch mit Mikro und Lautsprecher könnt Ihr Windows 10 konventionell installieren.
Schaut auch dieses Video
Neues Notebook Bloatware entfernen – Windows 10 + 7 – schneller machen – [mit 4K Video]
[su_ttde_abspann]