Ubuntu Linux installieren – Download – USB-Stick erstellen – auf UEFI Notebook installieren – [mit 4K Video]

Ubuntu Linux runterladen und installieren ist nicht schwer. Die aktuelle Version von Ubuntu bekommt Ihr kostenlos hier ► Download Ubuntu Die runtergeladene ISO-Datei ist ca. 1,4GB groß und wird auf einen USB-Stick kopiert, von dem man dann bootet und Ubuntu auf das Notebook, Laptop oder den PC installiert.

[su_youtube url="https://youtu.be/QPG8o_fmBok" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Zum Erstellen des USB-Sticks benötigt man ein kleines, kostenloses Tool namens „Rufus“, was man sich hier runterladen kann ► Download Rufus. Die neuen Versionen von Ubuntu können so auf ein klassisches Bios-Notebook oder ein UEFI-Notebook installiert werden.

Im Video seht Ihr, wie man Ubuntu runterlädt, den USB-Stick erstellt und Ubuntu installiert. Dann wird gezeigt, wie man Apps und Programme installiert und updatet (Firefox) und wie man Google Chrome unter Linux installiert, das oft nicht von den Herstellern der Linux-Distributionen angeboten wird.

 

Anleitung / Tutorial

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Ubuntu Webseite Desktop Version
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Ubuntu Webseite Desktop Version

Auf der offiziellen Seite von Ubuntu kann man sich verschiedene Versionen runterladen. Für einen normalen PC oder ein Notebook lädt man die "Ubuntu Desktop"-Version als ISO-Datei runter, je nach Version ca. 1.4GB groß.

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - USB-Stick einstecken - Rufus starten
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - USB-Stick einstecken - Rufus starten

Die runtergeladene ISO-Datei kann man mit Windows 10 auf DVD brennen oder besser auf einen bootbaren USB-Stick kopieren. Hier könnt Ihr euch das kleine kostenlose Tool Rufus runterladen, welches aus der ISO-Datei einen bootbaren USB-Stick macht. Es gibt auch andere Apps/Programme zum Erstellen eines bootbaren USB-Sticks, z.B. den Linux Live USB Creator.

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Rufus einstellen - MBR Bios UEFI Fat32
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Rufus einstellen - MBR Bios UEFI Fat32

Das sind die Einstellungen zum Erstellen eines bootbaren Ubuntu-USB-Sticks. Der Stick kann mit FAT32 und dem MBR-Partitionsschema formatiert werden und wird von PCs, Notebooks und Laptops mit und ohne UEFI erkannt. Der Stick braucht, in diesem Fall, nicht größer als 2GB sein, kann es aber sein.

Anzeige 

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Laptop vom USB-Stick booten
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Laptop vom USB-Stick booten

Um von dem Ubuntu-USB-Stick zu booten, muss man die Bootreihenfolge einstellen. Entweder wird diese im Bios / UEFI eingestellt oder man ruft durch Drücken der Tasten F12 o.a. bein Einschalten des Rechners das Menü mit der Bootreihenfolge auf. Nicht jeder Rechner bietet aber ein solches Menü an.

Im Bios / UEFI kann man die Bootreihenfolge einstellen, SecureBoot und oder UEFI ein- oder ausschalten. Ubuntu bootet in der aktuellen Version auf bei eingeschaltetem UEFI. Nach dem richtigen Einstellen des Bios / UEFI wird das Bios mit "Save & Exit" verlassen und der Rechner bootet vom USB-Stick. So kommt Ihr ins Bios / UEFI.

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Installationsart - Festplatte löschen
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Installationsart - Festplatte löschen

Nach dem Booten kann man sich die Installationsart von Ubuntu aussuchen. Entweder wird Ubuntu alleine installiert (dritte Option) oder man installiert Ubuntu neben Windows oder zweimal Ubuntu nebeneinander. Auf jeden Fall sollte man vorher seine Daten auf der Festplatte / SSD sichern.

[su_amazon_notebooks]

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Benutzername und Passwort
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Benutzername und Passwort

Ubuntu benötigt einen Benutzernamen und ein Passwort, welches man hier erstellen kann.

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Linux ist fertig installiert
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Linux ist fertig installiert

Auf diesem Notebook installiert sich Ubuntu innherhalb von ca. 15 Minuten. Danach ist Ubuntu soweit fertig installiert und hat die gesamte Hardware des Notebooks erkannt und alle Treiber installiert. Der zweite Monitor wird auch sofort erkannt und angepasst. Als nächstes werden die Updates aus dem Internet runtergeladen. Die Installation von Ubuntu war hier absolut problemlos.

Anzeige 

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Ubuntu Softwareverwaltung
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Ubuntu Softwareverwaltung

In der Softwareverwaltung / Paketverwaltung kann man Software installieren oder deinstallieren. Tippt einfach in das Suchfeld den Namen der zu installierenden Software ein, z.B. Gimp, Audacity o.a. Bei Ubuntu sind viele Softwarepakete vorinstalliert, z.B. LibreOffice, Firefox u.a.

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Ubuntu Aktualisierungsverwaltung
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Ubuntu Aktualisierungsverwaltung

Mit der Aktualisierungsverwaltung kann man bequem Updates für fast die gesamte installierte Software auf einmal runterladen und installieren. Das Runterladen und Installieren ist erkennbar schneller als bei Windows 10.

[su_amazon_stickexthdd]

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Software Download und Installation
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Software Download und Installation

Beim Installieren von neuer Software kann man aus verschiedenen Versionen auswählen. Gimp wird hier bspw. als deutsche Version (erste Zeile) und als englische Version (zweite Zeile) angeboten.

Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Chrome für Linux Download
Ubuntu Linux installieren - Download - USB-Stick erstellen - auf UEFI Notebook installieren - Chrome für Linux Download

Chrome für Linux wird oft nicht im Paketmanager angeboten. Google bietet den Download von Chrome für Ubuntu (Debian) oder für Fedora (OpenSuSe) direkt hier an. Auch die Updates lädt Chrome direkt bei Google herunter.
 

Fazit & Tipps & Tricks

Neue Notebooks mit Endless OS - Windows 10 Alternative oder Facebook Schnüffelsoftware

Windows 10 gegen Ubuntu 17 Linux Test auf identischen neuen UEFI Notebooks

Windows 10 gegen Ubuntu 17 Linux Test auf identischen neuen UEFI Notebooks – [mit 4K Video]

[su_amazon_ssd]

[su_ttde_abspann]