Hier seht Ihr, wie man bei einem Hewlett-Packard Notebook PC 17-x alle Schrauben im Boden des Notebooks findet und entfernt. Auch die versteckten Schrauben werden herausgeschraubt.
Dann wird das optische Laufwerk entfernt und jetzt könnte man das Notebook auseinanderbauen, so zumindest sagt das HP.
[su_youtube url="https://youtu.be/BDHDN1TS96o" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Dieses Hewlett-Packard Notebook (links) ist ein Standard-Gerät und wird vor allem in Elektromärkten verkauft.
Es hat einen 43,2cm (17") Bildschirm und ist mit 16GB RAM und einer 2TB Festplatte gut ausgestattet.
Wenn man die HDD ausbauen möchte, muss man aber das ganze Gehäuse öffnen.
Braucht man normalerweise nicht, außer man möchte eine SSD einbauen oder die Daten von der Platte an einem anderen PC auslesen.
ERSATZTEILE & KOMPONENTEN
[su_panel]
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke
für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung
EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe
mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum
Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
[/su_panel]
Auf der Unterseite sind verschiedene Schraublöcher zu sehen. Einfach alle zu sehenden Schrauben entfernen. Das sind vorerst ca. 8 Stück.
[su_panel]
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht
des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7
Diese Caddys / Adapter gibt es in verschiedenen Größen.
Baut vorher euer optisches Laufwerk aus den Notebook
und vergleicht es mit den angebotenen.
Hochleistungs-Wärmeleitpaste für
alle Kühler ► http://goo.gl/pMJo0C
und hier weitere Kühlpaste für CPU
und GPU ► http://goo.gl/MI4GJ5
[/su_panel]
Zwei Schrauben sind durch Aufkleber verdeckt. Hier muss man mit dem Schraubenzieher den Aufkleber durchstechen.
Im Bild sind die Aufkleber bereits durchstochen (Pfeile).
[su_panel]
Hier könnt Ihr Hewlett-Packard Notebook PCs neu und günstig kaufen ► https://goo.gl/dpTV7U
Hier bekommt Ihr Netzteile für die HP Notebook PC-Serie ► https://goo.gl/X4gJpK
[/su_panel]
Im Batteriefach / Akkufach sind noch zwei Schrauben, die durch den Akku verdeckt werden.
Diese beiden nicht vergessen.
[su_box title="Externer Link zu Hewlett-Packard Notebook PCs - Download" style="soft" box_color="#e30104"]Hier findet Ihr die Hewlett-Packard-Seite, auf der Ihr euch Treiber, Anleitungen und Handbücher zu diesem Modell runterladen könnt ► Produkt-Seite HP Notebook PC[/su_box]
[su_box title="Externer PDF-Handbuch-Link" style="soft" box_color="#e30104"]Hier findet Ihr das Handbuch auf Englisch, wie man das Notebook auseinanderschraubt und zerlegt ► Service Manual HP Notebook PC (als PDF)[/su_box]
[su_panel]
Hier bekommt Ihr Ersatzakkus für die HP Notebook PC-Serie ► https://goo.gl/YjCK3L
Ersatz-Displays und Bildschirme bekommt man hier ► https://goo.gl/Tlj8qd
[/su_panel]
Diese beiden Schrauben an den Scharnieren sind nicht verdeckt und Ihr habt sie wahrscheinlich schon entfernt.
[su_box title="Ihr wollt euer Notebook-Display tauschen ?" style="soft" box_color="#00ac25"]Wenn Ihr euer Display austauschen wollt, dann findet Ihr hier weitere Videos, die euch helfen ► Youtube Playliste mit Videos zum Displaytausch bei Notebooks[/su_box]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
Jetzt noch die verdeckten Schrauben entfernen. Entfernt die Gummipuffer. Diese sind aufgeklebt und darunter befinden sich noch je eine Schraube (Pfeil).
TIPPS & TRICKS
Bevor Ihr versucht dieses oder ein anderes Notebook auseinanderzubauen, entfernt vorher den Akku.
Dieses Notebook hat, wie viele andere HP Notebooks, versteckte Schrauben. Manchmal sind diese Schrauben unter den Gummifüßen und manchmal auch unter den Aufklebern (Seriennummer, Modellnummer, usw.) versteckt.
Bei diesem Notebook ist beides der Fall. Trotzdem benötigt man noch etwas Kraft, um die Notebook Oberschale mit der Tastatur von der Unterschale zu trennen. Das ist soweit normal.
Bei diesem Gerät, möglicherweise ein Einzelfall, schien es aber so, dass die dazu benötigte Kraft Komponenten im Notebook oder das Gehäuse zerstört hätte.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Bevor Ihr euch einen Ersatzakku kauft, vergleicht genau die Bauform eures Akkus mit dem angebotenen Akku. Manchmal ist trotz gleicher Bezeichnung die Bauform verschieden oder der Notebookhersteller hat verschiedene Gehäuse- und Akkuformen bei einer Modellreihe verwendet.
Um ganz sicher das passende Display für euer Notebook zu finden, müsst Ihr den Bildschirm auseinanderbauen und das eigentliche Display ausbauen. Auf der Rückseite findet Ihr verschiedene Aufkleber mit Nummern. Anhand dieser Nummern solltet Ihr ein passendes Display bestellen.
Schaut euch auch diesen Artikel an :
HP Notebook 250 G3 öffnen aufschrauben Lüfter HDD SSD wechseln RAM Upgrade FIX – [mit Video]
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Diese Gummifüße gibt es auf beiden Seiten. Entfernt beide Schrauben.
Laut Handbuch von Hewlett-Packard kann man jetzt den Notebookboden entfernen.
Auf diesem Bild ist das Notebook, wie im Handbuch angegeben, auf das Display gelegt und man müsste den Boden nach oben entfernen können.
Videos für Windows 7, Windows 10, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Das Entfernen der Bodenschale war aber nicht möglich, ohne Gefahr zu laufen, dass Tastatur, Kabel oder Bauteile im Inneren beschädigt werden würden.
Bei diesem Modell saßen die beiden Gehäuseteile noch so fest, dass sich das Plastik gefährlich verbog.
Möchte man bei einem funktionierenden Gerät wie hier die Festplatte auslesen, bootet man besser eine Linux-Live-CD und sichert die Daten auf eine externe USB-HDD.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
Vielen Dank für euer Interesse !
Klickt auf das Logo um weiter zu surfen