Apple Power Mac G4 für wenig Geld – Mac OS X – Mac OS Classic 9.2.2 – [mit Video]

Den Power Mac G4 aus diesem Video gab es günstig bei den Ebay-Kleinanzeigen gebraucht mit Zubehör und Originalverpackung. Gekauft wurde der Mac im Jahr 2001 und wurde dann auch intensiv benutzt. Tastatur und Maus sind stark abgenutzt, funktionieren aber noch zufriedenstellend.

[su_youtube url="https://youtu.be/d3H4pmR02FU" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Der Power Mac G4 ist ein „Digital Audio“ Modell, es hat einen 466MHz PowerPC G4 Prozessor von Motorola, eine 30GB IDE-Festplatte, eine 1GBit-Netzwerkkarte, eine Soundkarte, ein eingebautes Modem und zwei USB-Anschlüsse. Ausgeliefert wurde der G4 mit Mac OS 9.1, also noch dem klassischen Mac OS.

In den darauffolgenden 17 Jahren hat der Vorbesitzer Mac OS X 10.4.11 (Tiger) installiert, das letzte auf dem G4 lauffähigen Mac OS. Technisch ist dieser G4 in einem sehr guten Zustand. Das Gehäuse und die Hardware sind von sehr guter Qualität und haben die Jahre gut überstanden. Schaut im Video, wie der G4 mit OS X und dem klassischen OS 9.2.2 funktioniert und welche Software man noch heute laufen lassen kann.

Anleitung / Tutorial

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - G4 aus dem Jahr 2001
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - G4 aus dem Jahr 2001

Dieser Power Mac G4 wurde im Jahr 2001 verkauft und wurde jahrelang von seinem Vorbesitzer zur Grafikbearbeitung benutzt. Trotz seiner 17 Jahre ist er sehr gut erhalten und fast wie neu aus. Das eigenwillige Apple-Design sticht ins Auge. Die vordere Kunststofffront ist aus transluzentem Kunststoff, ist also lichtdurchlässig.

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Originalverpackung
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Originalverpackung

Der Power Mac wurde mit der originalen Verpackung verkauft, die nur noch äußerst selten zu bekommen ist. Im Gegensatz zu den üblichen Windows-PC-Verpackungen ist der Apple Transport- und Verkaufskarton schön gestaltet und bedruckt.

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - originale Verpackungsbeschriftung
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - originale Verpackungsbeschriftung

Auf der Oberseite des Kartons befindet sich (in Deutsch) die technische Beschreibung des gelieferten Macs. Hier handelt es sich um einen G4 mit 466MHz- PowerPC G4 Prozessor, (nur) 128MB RAM und einer 30GB IDE (UDMA) Festplatte.

Anzeige 

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Verpackung öffnen
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Verpackung öffnen

Das Innenleben des Verkaufskartons ist nahezu vollständig vorhanden. Neben den beiden Styropor-Einlagen ist auch noch die bedruckte Abdeckung aus dickem Karton dabei.

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - geöffneter PowerMac
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - geöffneter PowerMac

Der Power Mac G4 lässt sich spielend leicht und ohne Werkzeug öffnen. Man zieht an dem Ring bzw. dem oberen Hebel und die Seitenklappe öffnet sich. So hat man Zugriff auf das Mainboard, das RAM, die Karten. Dieser Mac lässt sich leicht erweitern und aufrüsten.

[su_amazon_canon_drucker]

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Mac mit 467MHz und 768MB RAM
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Mac mit 467MHz und 768MB RAM

Im Profiler zeigt sich das Innenleben des G4. Eine CPU mit 467MHz (lt. Aufkleber auf dem Karton nur 466MHz) und 768MB RAM Speicher. Der Vorbesitzer hat den Speicher von 128MB auf 768MB aufgerüstet. Maximal kann dieser Mac 1,5GB RAM verwalten.

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Apple Pro Keyboard und Apple Pro Mouse
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - Apple Pro Keyboard und Apple Pro Mouse

Auch dabei waren das Apple Pro Keyboard und die Apple Pro Maus. Leider sind beide stark abgenutzt, funktionieren aber grundsätzlich. Die Tastatur muss dringend gereinigt werden und die Maus ruckelt und springt etwas. Bei vielen Angeboten im Internet von gebrauchten G4s sind keine Tastatur und keine Maus mehr dabei.

Anzeige 

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - letzter Mac mit klassischem Mac OS
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - letzter Mac mit klassischem Mac OS

Der Power Mac G4 war der letzte Mac, auf dem noch nativ das klassische Mac OS 9.1 bis 9.2.2. liefen. Wer alte Spiele und Programme der 1990er laufen lassen möchte, der ist mit einem G4 gut bedient. Auf dem G4 läuft ebenso das Mac OS X bis zur Version 10.4.11 (Tiger)

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - klassische Spiele der 1990er
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - klassische Spiele der 1990er

Alte Spiele laufen auf dem G4 mit Classic Os sehr gut und (meistens) ohne Probleme. Im Netz gibt's es jede Menge Fanseiten zu den Spielen und Programmen aus dieser Zeit. Hier zu sehen: Classic Mac Os 9.2.2 mit der Flippersimulation "Eight Ball Deluxe".

Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - DOS-Spiele mit DosBox auf dem Macintosh
Apple Power Mac G4 für wenig Geld - Mac OS X - Mac OS Classic 9.2.2 - DOS-Spiele mit DosBox auf dem Macintosh

Auch MS-DOS Programme und Spiele aus den 1990er laufen auf dem G4. Dazu benötigt man den DOS-Emulator DosBox und die entsprechend alten MS-DOS Spiele. Hier läuft "Leisure Suite Larry 6" für MS-DOS auf dem PowerMac G4 unter Mac OS 10.4.11

Fazit & Tipps & Tricks

Ein Apple Power Mac G4 ist ein Klassiker unter den Macs und relativ günstig zu bekommen. Durch die Möglichkeit das klassische MacOs und das neue Mac OS X zu installieren ist er gerade im Retro-Bereich universell einsetzbar.

Apple MacBook Pro auf Werkseinstellung zurücksetzen

Apple MacBook Pro auf Werkseinstellung zurücksetzen – Festplatte löschen – OSX neu installieren – [mit 4K Video]

Apple iMac 27 Retina | Pro öffnen – Scheibe entfernen – Display HDD ausbauen

Apple iMac 27 Retina | Pro öffnen – Scheibe entfernen – Display HDD ausbauen – [mit 4K Video]

[su_amazon_bestseller]

[su_ttde_abspann]