Wollt Ihr euer MacBook / Pro verkaufen, verschenken oder nur neu aufsetzen, dann könnt Ihr mit einer Internetverbindung die komplette Festplatte löschen und OSX neu installieren, so dass eure alten Daten komplett gelöscht werden und das MacBook wie im Auslieferungszustand ist.
[su_youtube url="https://youtu.be/fEP8sRDgwJ0" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
So könnt Ihr auch bei Software- und Systemfehlern, wenn euer OSX nicht mehr richtig funktioniert, euer MacBook auf Werkszustand zurücksetzen und wieder mit einer sauberen OSX Installation arbeiten.
Anleitung / Tutorial
Vor der Neuinstallation von OS X solltet Ihr eure Daten wie Videos, Bilder und Dokumente auf USB-Festplatte sichern und euch mit eurer Apple-ID von iTunes, iCloud und iMessage abmelden, falls möglich. Schaltet das MacBookd dann aus.
Als nächsten Schritt müsst Ihr das Macbook einschalten und dabei gleichzeitig oder direkt nach dem Einschalten die Tasten Alt (=Wahltaste), Command (=Befehlstaste) und R drücken. Schaltet das MacBook ein und drückt diese drei Tasten danach schnell gleichzeitig und haltet sie gedrückt.
[su_amazon_notebooks]
Wenn die Weltkugel erscheint, dann könnt Ihr die Tasten wieder loslassen. Das MacBook ist im Wiederherstellungs-Modus.
Verbindet jetzt euer MacBook mit dem Internet per LAN (Kabel) oder bei "Choose Network" mit eurem WLAN (Wifi).
Das MacBook lädt jetzt die ersten Daten und Programme von Apple herunter. Das kann eine Weile dauern.
Wählt jetzt eure Sprache, in der Ihr das neue OS X installieren möchtet.
[su_amazon_bestseller]
Es erscheint das Fenster "OS X-Dienstprogramme". Möchtet Ihr euer MacBook weitergeben oder verkaufen, dann solltet Ihr die Festplatte / SSD löschen, damit der nächste Benutzer eure Daten nicht mehr findet oder wiederherstellen kann. Klickt auf "Festplattendienstprogramm".
Mit dem Festplattendienstprogramm kann die gesamte Festplatte gelöscht werden. Wählt eure Festplatte / SSD aus (linker Pfeil) und klickt auf "Löschen" (oberer Pfeil), dann auf "Löschen" (rechter Pfeil). Wie im Video zu sehen gibt es mehrere Löschmethoden. Wollt Ihr eure Daten sicher löschen, dann wählt diese Löschmethode aus. Das Löschen dauert dann mitunter einige Stunden.
Ist das Löschen fertig, dann klickt im Fenster "OS X-Dienstprogramme" auf "OS X neu installieren". Es erscheint das OS X, welches für euer MacBook (Pro) aktuell verfügbar ist bzw. welches bei eurem MacBook dabei war. Eventuelle Updates auf ein neues (ggf. kostenpflichtiges OS X) könnt Ihr später im Store runterladen und installieren.
Das OS X wird installiert. Die Installation dauert mitunter einige Stunden.
[su_amazon_hp_drucker]
Jetzt werden wieder einige Einstellungen vorgenommen, wie hier im Bild zu sehen die Lokalisation. Es werden noch Benutzername, Passwort oder Apple-ID abgefragt.
Nach der üblichen OS X-Einrichtung ist das Betriebssystem neu installiert und kann direkt benutzt werden. Das Löschen der Festplatte und die Neuinstallation dauern zwischen einer und 3-5 Stunden, je nach Löschtyp der Festplatte, MacBook-Modell und Geschwindigkeit der Internetverbindung.
Tipps & Tricks
Wollt Ihr euer MacBook verkaufen, dann meldet euch mit eurer Apple-ID ab und löscht eure alten Daten. Das komplette und sichere Löschen der Festplatte kann bis zu einigen Stunden dauern. Dabei werden alle Bereiche der Platte (wiederholt) überschrieben. Dauert das Löschen der Platte nur einige Sekunden, dann sind die eigentlichen Daten nicht gelöscht worden, sondern nur das Inhaltsverzeichnis der Festplatte.
In diesem Video seht Ihr, wie man die ausgebaute Festplatte oder SSD mit einem Windows-PC und der UBCD (Linux) ohne den Kauf von Extrasoftware schnell und kostenlos auslesen kann
MAC Festplatte auslesen mit Windows-Rechner mit kostenloser UBCD – [mit 4K Video]
Bei einem iMac das RAM aufrüsten oder ausbauen
Apple iMac Pro RAM Upgrade – RAM erweitern – 27“ – [mit 4K Video]
[su_amazon_monitore]
[su_ttde_abspann]