Das RAM von eurem iMac könnt Ihr ohne Garantieverlust aufrüsten. Ihr braucht den iMac nicht auseinanderzubauen, sondern könnt über eine kleine Klappe die RAM-Module aus- und einbauen oder tauschen.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Stellt sicher, dass euer iMac 27“ (oder kleiner) auf einer sicheren, rutschfesten Unterlage liegt und das Glas dabei nicht zerkratzt wird. Ihr könnt bei dem iMac das RAM auch bei einem stehenden Gerät tauschen oder erweitern, allerdings ist das etwas „fummliger“, da sich der Bildschirm schlecht fixieren lässt.
Anleitung / Tutorial
Bei dem iMac und iMac Pro sitzt das RAM etwa dort, wo das Apple Logo angebracht ist, also unten in der Mitte des Geräts.
16GB und 32GB RAM DDR3 und DDR4 für iMac ► http://amzn.to/2gXx262
Apple iMac mit Intel i5 neu und gebraucht ► http://amzn.to/2xVUeor
DisplayPort-Adapter auf HDMI und VGA ► http://amzn.to/2xWjsTD
Apple MacBooks neu und gebraucht ► http://amzn.to/2wV4LRF
Auf der Rückseite des iMacs gibt es keine Schrauben, Klappen oder Öffnungen. Es ist ein solides Aluminium-Gehäuse.
Tablet-PCs | interne SSDs | USB-Festplatten | Tintenstrahldrucker | Netzwerkgeräte | Notebooks | Mäuse und Tastaturen | USB-Sticks | USB-SSD-Speicher | Smartphones & Handys

Legt den iMac / iMac Pro am besten auf die Rückseite und fixiert das Gelenk so, dass der Fuß sich nicht mehr bewegt. Dann seht Ihr die (einzige) Klappe des iMacs.
Die Klappe ist mit drei Schrauben befestigt. Es sind normale Kreuzschlitzschrauben.
Entfernt alle drei Schrauben und entnehmt die Abdeckplatte.
Hier die beliebtesten SSDs für PCs und Notebooks ► http://amzn.to/2qcOXZ0
Die Samsung EVO mit 120GB bis 4TB ► http://amzn.to/2qcUVJD
Hier gibt es externe USB3.0-SSD-Laufwerke ► http://amzn.to/2qguvEz

Unter der Abdeckung gibt es zwei Plastiklaschen. Diese kann man herausnehmen und an der Lasche ziehen. Dann löst sich das bereits eingesteckte RAM-Modul und kann entnommen werden. Habt Ihr zwei Module eingesteckt und zieht an der Lasche, dann lösen sich beide Module.
Links sind bereits zwei Module eingesteckt und die Plastiklasche wieder zwischen die Module gesteckt, damit sie beim Zuschrauben nicht eingeklemmt wird.
Drückt die RAM-Module feste in den RAM-Slot. Gerade der letzte Millimeter benötigt viel Kraft. Steckt das RAM-Modul nicht zu 100% richtig im Sockel, wird es nicht oder nicht immer erkannt.

Tipps & Tricks
Das Erweitern des RAMs ist beim MacBook unkompliziert und einfach. Achtet trotzdem darauf, dass die RAM-Module richtig eingesteckt sind. Verglichen mit anderen Modellen, lassen sich die RAM-Module bei den iMacs nur mit Kraft in die Steckplätze drücken.
Deshalb ist es sinnvoll, dass der iMac feste auf einer Unterlage auf dem Tisch liegt. Manchmal stecken die Module nicht 100% und werden ggf. nicht erkannt.
Hewlett-Packard Druckkopf ausbauen und reinigen
MAC Festplatte auslesen mit Windows-Rechner mit kostenloser UBCD – [mit 4K Video]
- Notebooks öffnen, aufrüsten und reparieren
- Notebookdisplays austauschen oder reparieren
- Tintenstrahldrucker reparieren, Druckköpfe ausbauen und reinigen
- Handys öffnen, Akku und Display tauschen, SIM-Karten zuschneiden
- Windows 10, Windows 7 und Windows 8 installieren, reparieren und Probleme beseitigen
- Festplatten und SSDs ohne Extrasoftware klonen
- Mainboards, Monitore und Grafikkarten einrichten und reparieren
- defekte PCs reparieren, Netzteile testen
- Trojaner und Viren finden und entfernen
- Linux, UBCD und GParted Live-CDs runterladen und benutzen
- ... und dutzende weitere Themen
Klickt hier um den YouTube-Kanal zu besuchen oder zu abonnieren
Folgt Tuhl Teim DE auf Twitter
Follow @TuhlTeimDE
Klickt auf das Symbol um auf der Seite Tuhl Teim DE weiter zu surfen
